Login

Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.

Hecht mit Meeresfrüchten

 

Hecht mit Meeresfrüchten

 

 

 

  Zutaten:

  • 1 Packung Meeresfrüchte

  • ½ Hecht - filettiert

  • Zitronensaft

  • 4 Scheiben Weißbrot

  • 100 g Pflanzencreme

  • 250 ml Milch

  • 2 Eier

  • Schnittlauch

  • Petersilie

  • Dill

  • ½ Gemüsezwiebel

  • 4 Möhren

  • 250 g Frische Champignons

  • 200 ml Trockenen Weißwein

  • Salz

  • weißer Pfeffer

  • Kartoffeln

  • Spargel

  Geschichte:
 
Dieses Rezept beruht auf ein Rezept, welches Goethe sehr genoss und wurde

  von mir ein wenig abgeändert. Goethe war von Fischen sehr begeistert.

  In seiner Thüringischen Heimat gab es selten Meeresfische, weshalb ihn die

  bunten, italienischen Märkte sehr faszinierten. Besonders der Fischmarkt in

  Venedig hatte es ihm angetan.

  In Goethes Küche wurden oft heimische Süßwasserfische verarbeitet, ebenso

  fallen im Kochbuch von Goethes Großmutter viele Fischrezepte auf.

 

  Zubereitung:


Das Hechtfilet waschen und in Daumendicke Streifen schneiden, danach die

Streifen mit Zitronensaft einreiben und mit Salz und Pfeffer marinieren. Jetzt die

Kräuter (Schnittlauch, Petersilie und Dill) waschen und klein schneiden, die

halbe Zwiebel würfeln. Nun die Meeresfrüchte in etwas Salzwasser kurz aufkochen,

die Möhren und die Pilze waschen und klein schneiden, die vier Scheiben Weißbrot Würfeln.

 

 

Jetzt wird das Weißbrot zusammen mit der Milch in einen Topf gegeben und

 unter Rühren (am besten mit dem Schneebesen) zu einer sämigen Soße aufgekocht.

 Danach werden die Kräuter und zwei Eigelb hinzu gegeben und es wird alles

mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Ist die Soße fertig wird der

Wein zu den Hechtstücken in eine Feuerfeste Form (Auflaufform)

 gegeben und die in Scheiben geschnittenen Möhren darüber verteilt.

 

 

Nun werden die Pilze, gefolgt von den in Würfel geschnittenen Zwiebeln,

gleichmäßig darüber verteilt.

 

 

Als Abschluss wird die sämige Soße ebenso gleichmäßig darüber verteilt.

Die Auflaufform wird dann bei 180°C ca. 40 Minuten in den Ofen gestellt.

Nun werden die Kartoffeln geschält, ca. 20 Min. gekocht und

danach in Scheiben geschnitten. Ebenso wird der Spargel

geschält und kurz in Salzwasser aufgekocht.

 

 

Nach 40 Minuten wird die Auflaufform aus dem Ofen genommen und

die Meeresfrüchte werden darüber verteilt. Nun alles zusammen

wieder in den Ofen geben und noch einmal 5 Minuten überbacken.

 

 

 

Guten Appetit wünscht Karsten Kalweit (SchwalmAngler)

 

Seitenaufbau in 0.03 Sekunden
2,972,249 eindeutige Besuche